Die Perimenopause – Ein neuer Anfang, kein Ende

Was ist die Perimenopause eigentlich?

Die Perimenopause ist die Zeit vor der Menopause, also bevor die Regelblutung ganz ausbleibt. In dieser Phase beginnt der Hormonhaushalt sich zu verändern. Das weibliche Körperzentrum, das viele Jahre lang in einem bestimmten Rhythmus gearbeitet hat, stellt langsam um. Die Hormone – vor allem Östrogen und Progesteron – nehmen ab. Diese Umstellung geschieht nicht von heute auf morgen, sondern langsam, oft über mehrere Jahre hinweg.

Welche Symptome können auftreten?

Viele Frauen bemerken die Perimenopause nicht gleich. Vielleicht verschiebt sich der Zyklus leicht. Vielleicht ist die Blutung stärker oder schwächer als sonst. Oder sie bleibt mal aus. Neben den Veränderungen im Zyklus können aber auch andere Symptome auftreten:

  • Hitzewallungen und Nachtschweiß: Plötzliche Wärmegefühle, die dich tags oder nachts überraschen.
  • Schlafprobleme: Du schläfst schlecht ein oder wachst mitten in der Nacht auf.
  • Stimmungsschwankungen: Du bist plötzlich gereizt, traurig oder ängstlich, ohne dass es dafür einen konkreten Grund gibt.
  • Konzentrationsprobleme oder das berühmte „Nebelgefühl im Kopf“.
  • Gewichtszunahme, vor allem am Bauch, obwohl sich deine Essgewohnheiten nicht geändert haben.
  • Veränderungen der Haut und Haare: Trockenheit, Haarausfall oder weniger Spannkraft.
  • Libidoverlust oder unangenehme Gefühle beim Sex.

Vielleicht denkst du jetzt: „Oh nein, das klingt ja alles andere als gut!“ Aber lass mich dir etwas sagen: All das ist normal. Und: Du bist nicht allein.

Weiterlesen „Die Perimenopause – Ein neuer Anfang, kein Ende“

×