Kategorie Juni

Schlafstörungen – Sternenklare Nächte trotz tropischer Temperaturen

Schlafstörungen – Sternenklare Nächte trotz tropischer Temperaturen

Wenn das nächtliche Kopfkino die Hauptrolle spielt, liegt das oftmals am fallenden Progesteron, unserem natürlichen Entspannungshormon. Gleichzeitig erhöhen sommerliche Lichtfluten den Cortisolspiegel. Das führt zu Einschlafschwierigkeiten und häufigem Aufwachen, besonders zwischen drei und vier Uhr, wenn die Nebennieren Höchstleistung fahren.…

Hitzewallungen & Nachtschweiß – Cool bleiben im Sommer

Hitzewallungen & Nachtschweiß – Cool bleiben im Sommer

Hitzewallungen gehören zu den häufigsten Begleiterscheinungen der Perimenopause. Das Absinken des Östrogenspiegels bringt den Hypothalamus – unser inneres Thermostat – aus dem Gleichgewicht. Schon geringfügige Temperaturschwankungen werden als Überhitzung registriert, woraufhin sich die Blutgefäße erweitern und der Körper über Schweiß Verdunstungskälte erzeugt.…

×