Gelenke & Faszien 🤸‍♀️ Beweglich bleiben, wenn es kühler wird

Kühlere Luft, mehr Sitzen, weniger Strandspaziergänge – und plötzlich knarzt es. Viele Frauen spüren im Herbst steifere Gelenke und „zähe“ Faszien. Das liegt an weniger Bewegung, trockeneren Geweben (Östrogenrückgang) und oft auch an kühleren Morgen. Gute Nachricht: Mit kurzen, regelmäßigen Mobilitäts‑Snacks bleibst du geschmeidig. 🙌

Denke in drei Zonen: Füße/Knöchel (Basis für Balance), Hüfte/Becken (Zentrum für Gang und Stabilität) und Brustwirbelsäule/Schultern (Haltung, Atemtiefe). Je 5 Minuten reichen: Fußkreisen, Wadenrollen auf dem Ball, Hüftöffner (90/90‑Sitz), Katzen‑Kuh, Schulterkreisen, Brustkorb‑Rotationen an der Wand. Wärme (Dusche, Wärmekissen) vor der Einheit verbessert die Gleitfähigkeit der Faszien.

Wichtig ist die „Alltagsintegration“: Stelle dir mehrmals täglich Bewegungsankern ein (nach dem Zähneputzen, vor dem Kaffee, nach Meetings). Spaziergänge in der Mittagszeit verbinden Licht, Wärme und Gelenkpflege – drei Fliegen mit einer Klappe!

Schmerz ist ein Signal, kein Charaktertest. Wenn etwas zieht, skaliere runter, verkürze den Bewegungsradius, atme. Kontinuität ist mächtiger als Perfektion. 💫

Wissenschafts‑Ecke: Faszien sind bindegewebige Strukturen, die Muskelketten umhüllen und Kraft und Bewegung übertragen. Bei Kälte und Inaktivität werden sie viskoser – Bewegung und Wärme erhöhen ihre Gleitfähigkeit. Koordination von Fuß‑, Hüft‑ und Brustkorb‑Mobilität verbessert Gangbild und entlastet Knie und Rücken.

Stolpersteine & Lösungen: (1) „Ich vergesse es.“ – Hänge einen Massageball neben das Waschbecken. (2) „Es tut weh.“ – Mache kleinere Bewegungen, wärme vor, atme. (3) „Ich habe nur 5 Minuten.“ – Perfekt! Genau dafür ist der Plan.

So setzt du’s um: Erstelle dir drei 5‑Minuten‑Routinen als Spickzettel und klebe sie an Spiegel/Monitor/Kühlschrank. Kleine Häppchen, große Wirkung.

Extra‑Checkliste (für dich zum Ausprobieren):  Heute: Schreibe 3 Sätze zu deinem aktuellen Stand und setze einen winzigen Schritt um.  Morgen: Plane 10–20 Minuten Tageslicht und eine 5‑Minuten‑Pause mit Atem oder Dehnung.  Diese Woche: Wähle eine Mahlzeit, die dich wärmt und stabilisiert, und wiederhole sie 2–3×.  Mit anderen: Bitte eine Freundin/Partnerperson um „freundliche Verbindlichkeit“ – eine Nachricht am Abend mit einem ✔️ genügt.  Mindset: Erlaube dir, klein anzufangen und groß zu fühlen. Jede Mini‑Entscheidung (Wasser trinken, Jacke öffnen, Handy weglegen, 6 Atemzüge) sendet deinem Nervensystem das Signal: „Ich bin sicher.“  Wenn es ruckelt: Skaliere runter, statt abzubrechen. Aus einem 20‑Minuten‑Plan wird ein 2‑Minuten‑Plan – das zählt.  Feiere: Markiere jeden Mini‑Schritt sichtbar (Kalender, Liste, App). Fortschritt wird durch Sichtbarkeit echt – und Motivation entsteht durch Tun. Ein letzter Punkt: Wähle für den Herbst ein Wort, das dich trägt (z. B. „leicht“, „warm“, „fokussiert“). Prüfe bei Entscheidungen: Bringt mich das meinem Wort näher? So entsteht Orientierung ohne Starrheit.

Praxistipp: 3×5‑Minuten‑Mobilität pro Tag: morgens Füße/Knöchel, mittags Hüfte, abends Brustwirbelsäule. Stelle dir Timer und hänge einen Trigger daran (z. B. immer nach dem Händewaschen).

🌀 Du möchtest einen individuellen Beweglichkeits‑Plan? Im kostenlosen Erstgespräch testen wir deine Zonen und stellen dir eine 10‑Minuten‑Routine zusammen, die sich gut anfühlt.


Möchtest du regelmäßig mehr Tips als Inspiration, Wissen und Unterstützung für deine federleichte Reise durch die Wechseljahre? Direkt in dein Postfach?
Dann melde dich doch gleich für den Newsletter an.Unser Newsletter ist für alle Frauen, die informiert, inspiriert und gestärkt durch diese Lebensphase gehen möchten.

Das erwartet dich im Newsletter:

  • Neue Blogartikel zu Themen wie Hormone, Ernährung, Bewegung, Mindset und Selbstfürsorge
  • Impulse für mehr Lebensfreude, Klarheit und innere Balance
  • Tipps aus unserem Coaching-Alltag – ganz praktisch und direkt umsetzbar
  • Aktuelle Hinweise zu Workshops, Kursen und Veranstaltungen
  • Exklusive Inhalte nur für unsere Newsletter-Abonnentinnen

Du bist nicht allein – wir begleiten dich.

📩 Anmeldung zum Balance4Women Newsletter

×