Immunsystem im Aufwind 💪 Darm, Zink & Vitamin C

Der Herbst ist Immunsystem‑Zeit – und die Wechseljahre bringen oft zusätzliche Herausforderungen: Schleimhäute werden trockener, Stressphasen länger, Schlaf unruhiger. Statt auf „Wunderpillen“ zu setzen, lohnt sich die Basisarbeit: Darmfreundliche Ernährung, ausreichend Protein, Zink und Vitamin C sowie echte Pausen. 🌿

Starte bei der Verdauung: Ballaststoffe (Hafer, Hülsenfrüchte, Gemüse), fermentierte Lebensmittel (Joghurt, Sauerkraut, Kimchi) und ausreichend Flüssigkeit stärken die Darmbarriere. Zink ist Co‑Pilot der Immunzellen – Quellen sind Kürbiskerne, Rind, Linsen. Vitamin C bekommst du aus Paprika, Beeren, Zitrusfrüchten oder Kohl. Kombiniere bunt, denke einfach: ein Protein + zwei Gemüse + ein Topping.

Bewegung wirkt wie Immun‑„Training“ – aber dosiert. 30–40 Minuten zügiges Gehen oder Radfahren, 2–3× pro Woche ein kurzer Kraftimpuls. Und Pausen? Unterschätzt! Mikro‑Entspannung (Atem, Musik, Naturblick) reguliert das Nervensystem. So hat dein Immunsystem Ressourcen statt Daueralarm.

Supplemente sind Add‑ons, keine Grundlage. Wenn du welche nutzt: wähle wenige, hochwertige Produkte und führe ein kleines Symptom‑Tagebuch. Dein Körper zeigt dir, was anschlägt. 🤍

Wissenschafts‑Ecke: Rund 70 % der Immunzellen sitzen im Darm. Stabiler Schlaf und moderates Training verbessern die Immunantwort – „zu viel“ Stress oder Sport kann sie kurzfristig schwächen. Zink ist an Hunderten enzymatischen Prozessen beteiligt; Vitamin C regeneriert u. a. Vitamin E.

Stolpersteine & Lösungen: (1) „Ich vergesse Obst/Gemüse.“ – Arbeite mit Farbbingo (5 Farben am Tag). (2) „Ich kann nicht kochen.“ – Baue Standard‑Baukasten: Protein + 2 Gemüsesorten + Topping. (3) „Ich werde schnell krank.“ – Prüfe Schlaf, Stress, Hände waschen, Lüften – die Basics wirken.

So setzt du’s um: Lege jeden Morgen deine „Immune‑Bowl“ und 1 Spaziergang fest. Abends kurze Review: Was hat gut getan? Ein Haken genügt – Konsistenz vor Komplexität.

Extra‑Checkliste (für dich zum Ausprobieren):  Heute: Schreibe 3 Sätze zu deinem aktuellen Stand und setze einen winzigen Schritt um.  Morgen: Plane 10–20 Minuten Tageslicht und eine 5‑Minuten‑Pause mit Atem oder Dehnung.  Diese Woche: Wähle eine Mahlzeit, die dich wärmt und stabilisiert, und wiederhole sie 2–3×.  Mit anderen: Bitte eine Freundin/Partnerperson um „freundliche Verbindlichkeit“ – eine Nachricht am Abend mit einem ✔️ genügt.  Mindset: Erlaube dir, klein anzufangen und groß zu fühlen. Jede Mini‑Entscheidung (Wasser trinken, Jacke öffnen, Handy weglegen, 6 Atemzüge) sendet deinem Nervensystem das Signal: „Ich bin sicher.“  Wenn es ruckelt: Skaliere runter, statt abzubrechen. Aus einem 20‑Minuten‑Plan wird ein 2‑Minuten‑Plan – das zählt.  Feiere: Markiere jeden Mini‑Schritt sichtbar (Kalender, Liste, App). Fortschritt wird durch Sichtbarkeit echt – und Motivation entsteht durch Tun. Ein letzter Punkt: Wähle für den Herbst ein Wort, das dich trägt (z. B. „leicht“, „warm“, „fokussiert“). Prüfe bei Entscheidungen: Bringt mich das meinem Wort näher? So entsteht Orientierung ohne Starrheit.

Praxistipp:Richte dir die „Immune‑Bowl“ an: Naturjoghurt oder pflanzlich, 2 Hände Beeren/Apfel, 1 EL Kürbiskerne, 1 EL Haferflocken, Zimt. Dazu ein Glas Wasser. So startest du gestärkt in den Tag.

🛠️ Du willst wissen, wo DU beginnen sollst? Im kostenlosen Erstgespräch checken wir Ernährung, Alltag und Symptome – und bauen dir eine machbare Immunsystem‑Routine. Termin über „Erstgespräch“ buchen.


Möchtest du regelmäßig mehr Tips als Inspiration, Wissen und Unterstützung für deine federleichte Reise durch die Wechseljahre? Direkt in dein Postfach?
Dann melde dich doch gleich für den Newsletter an.Unser Newsletter ist für alle Frauen, die informiert, inspiriert und gestärkt durch diese Lebensphase gehen möchten.

Das erwartet dich im Newsletter:

  • Neue Blogartikel zu Themen wie Hormone, Ernährung, Bewegung, Mindset und Selbstfürsorge
  • Impulse für mehr Lebensfreude, Klarheit und innere Balance
  • Tipps aus unserem Coaching-Alltag – ganz praktisch und direkt umsetzbar
  • Aktuelle Hinweise zu Workshops, Kursen und Veranstaltungen
  • Exklusive Inhalte nur für unsere Newsletter-Abonnentinnen

Du bist nicht allein – wir begleiten dich.

📩 Anmeldung zum Balance4Women Newsletter

×