Folge mir auf:

Ernährung in den Wechseljahren – So isst du dich wohl
Essen ist mehr als nur Nährstoffzufuhr – es ist Selbstfürsorge, Lebensfreude und tägliche Entscheidung. Gerade in den Wechseljahren wird deutlich, wie eng Ernährung, Wohlbefinden und Hormonhaushalt miteinander verbunden sind. Was du isst, hat direkten Einfluss auf deinen Energielevel, deine Stimmung, dein Gewicht und sogar auf typische Beschwerden wie Hitzewallungen oder Schlafprobleme.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dich in den Wechseljahren genussvoll, nährstoffreich und hormonfreundlich ernähren kannst – ohne Dogmen, sondern mit ganz viel Gefühl für dich selbst.
Warum sich dein Körper jetzt anders verhält
Ab Mitte 40 verändert sich der Stoffwechsel: Der Kalorienverbrauch sinkt, Muskelmasse nimmt ab, die Fettverteilung verlagert sich – oft zugunsten des Bauchs. Gleichzeitig schwanken Östrogen- und Progesteronspiegel, was sich auf Appetit, Verdauung und sogar auf Insulinwirkung auswirken kann.
Das bedeutet:
Was früher „funktioniert“ hat – etwa ein schneller Gewichtsverlust durch weniger Essen – funktioniert jetzt oft nicht mehr. Der Körper braucht andere Impulse: mehr Nährstoffe, mehr Stabilität, weniger Stress.







