Selfcare‑Walk 🚶‍♀️ Achtsam draußen mit Mini‑Workout

Achtsamkeit muss nicht auf dem Kissen passieren. Ein Selfcare‑Walk kombiniert Licht, Bewegung und Nervensystem‑Beruhigung – perfekt für den Herbst. Du brauchst nur bequeme Schuhe, einen Timer und Neugier. 🍂

So geht’s: Starte mit 2 Minuten bewusstem Gehen – spüre Füße, Atem, Geräusche. Dann 10 Minuten zügiges Tempo (leicht außer Atem), gefolgt von 2 Minuten langsamerem Gehen und 2 einfachen Kräftigungsübungen: 10 Kniebeugen, 10 Wandliegestütze. Wiederhole den Block 2–3 Mal. Beende mit 2 Minuten „Dankbarkeits‑Blick“: Suche drei schöne Details um dich herum.

Dieser Spaziergang ist ein Alleskönner: Er bringt dich an die frische Luft, stabilisiert Stimmung und Schlaf, ohne dich zu überhitzen. Und er ist flexibel – 15 oder 30 Minuten, allein oder mit einer Freundin. Wichtig: Kein Perfektionsdruck. Es ist dein Moment.

Wissenschafts‑Ecke: Tageslicht, moderate Bewegung und soziale Reize wirken synergistisch auf Stimmung und Schlaf. Der Selfcare‑Walk schafft das ohne Ausrüstung und ist damit niedrigschwellig – ideal für echte Alltagsintegration.

Stolpersteine & Lösungen: (1) „Ich habe nur 15 Minuten.“ – Dann mach 1 Block. (2) „Ich wohne an einer lauten Straße.“ – Wähle den ruhigsten Abschnitt, nutze Kopfhörer mit Naturgeräuschen. (3) „Es regnet.“ – Kapuze drauf, kurze Runde – Konsistenz schlägt Perfektion.

So setzt du’s um: Lege dir feste Walk‑Fenster (z. B. Mo, Mi, Fr nach dem Mittag) – drei Häkchen pro Woche sind dein Stimmungs‑Booster.

Extra‑Checkliste (für dich zum Ausprobieren):  Heute: Schreibe 3 Sätze zu deinem aktuellen Stand und setze einen winzigen Schritt um.  Morgen: Plane 10–20 Minuten Tageslicht und eine 5‑Minuten‑Pause mit Atem oder Dehnung.  Diese Woche: Wähle eine Mahlzeit, die dich wärmt und stabilisiert, und wiederhole sie 2–3×.  Mit anderen: Bitte eine Freundin/Partnerperson um „freundliche Verbindlichkeit“ – eine Nachricht am Abend mit einem ✔️ genügt.  Mindset: Erlaube dir, klein anzufangen und groß zu fühlen. Jede Mini‑Entscheidung (Wasser trinken, Jacke öffnen, Handy weglegen, 6 Atemzüge) sendet deinem Nervensystem das Signal: „Ich bin sicher.“  Wenn es ruckelt: Skaliere runter, statt abzubrechen. Aus einem 20‑Minuten‑Plan wird ein 2‑Minuten‑Plan – das zählt.  Feiere: Markiere jeden Mini‑Schritt sichtbar (Kalender, Liste, App). Fortschritt wird durch Sichtbarkeit echt – und Motivation entsteht durch Tun. Ein letzter Punkt: Wähle für den Herbst ein Wort, das dich trägt (z. B. „leicht“, „warm“, „fokussiert“). Prüfe bei Entscheidungen: Bringt mich das meinem Wort näher? So entsteht Orientierung ohne Starrheit.

Praxistipp:Lege dir für morgen einen 20‑Minuten‑Selfcare‑Walk in den Kalender – direkt nach dem Mittagessen. Schuhe bereitstellen, Timer stellen, los.🌿 Du brauchst Motivation oder einen individuellen Walk‑Plan? Im kostenlosen Erstgespräch entwickeln wir deinen Wochenrhythmus – machbar, freundlich, wirksam.


Möchtest du regelmäßig mehr Tips als Inspiration, Wissen und Unterstützung für deine federleichte Reise durch die Wechseljahre? Direkt in dein Postfach?
Dann melde dich doch gleich für den Newsletter an.Unser Newsletter ist für alle Frauen, die informiert, inspiriert und gestärkt durch diese Lebensphase gehen möchten.

Das erwartet dich im Newsletter:

  • Neue Blogartikel zu Themen wie Hormone, Ernährung, Bewegung, Mindset und Selbstfürsorge
  • Impulse für mehr Lebensfreude, Klarheit und innere Balance
  • Tipps aus unserem Coaching-Alltag – ganz praktisch und direkt umsetzbar
  • Aktuelle Hinweise zu Workshops, Kursen und Veranstaltungen
  • Exklusive Inhalte nur für unsere Newsletter-Abonnentinnen

Du bist nicht allein – wir begleiten dich.

📩 Anmeldung zum Balance4Women Newsletter

×