Wärmende Gewürze 🤎 Zimt, Ingwer & Kurkuma smart nutzen

Wenn es draußen frischer wird, sind Gewürze deine inneren Wärmflaschen. Zimt, Ingwer und Kurkuma schmecken nicht nur cozy, sie passen auch gut in eine hormonfreundliche Küche. Wichtig: Wir setzen sie genussvoll ein – nicht als „Magic Fix“. 🍵

Zimt unterstützt ein ausgeglicheneres Blutzuckerprofil, Ingwer wirkt wohlig wärmend und kann die Verdauung beruhigen, Kurkuma passt in herzhafte Gerichte und hat in Kombination mit Pfeffer eine besonders gute Bioverfügbarkeit. Praktisch: Du kannst kleine Mengen über den Tag verteilen – im Porridge, als Tee, in Suppen oder Currys.

Wenn du zu Hitzewallungen neigst, teste, wie warm dir damit wird – jede reagiert unterschiedlich. Und Gewürze sind Teamplayer: Zusammen mit Protein, Ballaststoffen und gesunden Fetten entfalten sie ihre Stärken. Genuss zuerst, Nutzen folgt. 🤎

Wissenschafts‑Ecke: Gewürze liefern sekundäre Pflanzenstoffe; ihr Nutzen entfaltet sich im Alltag, nicht in Einzeldosen. Zimt kann Süßhunger dämpfen, Ingwer wärmt und unterstützt die Verdauung, Kurkuma passt hervorragend zu Hülsenfrüchten und Gemüse.

Stolpersteine & Lösungen: (1) „Ich vergesse es.“ – Stelle Gewürze sichtbar auf. (2) „Geschmack ungewohnt.“ – Starte mit kleinen Mengen. (3) „Familie skeptisch.“ – Biete Gewürzöle/‑toppings separat an.

So setzt du’s um: Mache dir eine kleine Gewürz‑Karte für die Küche: Wofür nutze ich Zimt/Ingwer/Kurkuma? Hake 7 Tage Challenge ab.

Extra‑Checkliste (für dich zum Ausprobieren):  Heute: Schreibe 3 Sätze zu deinem aktuellen Stand und setze einen winzigen Schritt um.  Morgen: Plane 10–20 Minuten Tageslicht und eine 5‑Minuten‑Pause mit Atem oder Dehnung.  Diese Woche: Wähle eine Mahlzeit, die dich wärmt und stabilisiert, und wiederhole sie 2–3×.  Mit anderen: Bitte eine Freundin/Partnerperson um „freundliche Verbindlichkeit“ – eine Nachricht am Abend mit einem ✔️ genügt.  Mindset: Erlaube dir, klein anzufangen und groß zu fühlen. Jede Mini‑Entscheidung (Wasser trinken, Jacke öffnen, Handy weglegen, 6 Atemzüge) sendet deinem Nervensystem das Signal: „Ich bin sicher.“  Wenn es ruckelt: Skaliere runter, statt abzubrechen. Aus einem 20‑Minuten‑Plan wird ein 2‑Minuten‑Plan – das zählt.  Feiere: Markiere jeden Mini‑Schritt sichtbar (Kalender, Liste, App). Fortschritt wird durch Sichtbarkeit echt – und Motivation entsteht durch Tun. Ein letzter Punkt: Wähle für den Herbst ein Wort, das dich trägt (z. B. „leicht“, „warm“, „fokussiert“). Prüfe bei Entscheidungen: Bringt mich das meinem Wort näher? So entsteht Orientierung ohne Starrheit.

Praxistipp:Starte eine 7‑Tage‑Gewürz‑Challenge: täglich 1 TL Zimt im Porridge oder Joghurt, 1 Tasse Ingwertee, 1 Prise Kurkuma in Suppe oder Gemüse. Notiere, wie du dich fühlst.🥄 Du willst eine herbstliche Gewürz‑Routine, die zu deinem Körper passt? Im kostenlosen Erstgespräch erstellen wir deine Lieblings‑Rezepte.


Möchtest du regelmäßig mehr Tips als Inspiration, Wissen und Unterstützung für deine federleichte Reise durch die Wechseljahre? Direkt in dein Postfach?
Dann melde dich doch gleich für den Newsletter an.Unser Newsletter ist für alle Frauen, die informiert, inspiriert und gestärkt durch diese Lebensphase gehen möchten.

Das erwartet dich im Newsletter:

  • Neue Blogartikel zu Themen wie Hormone, Ernährung, Bewegung, Mindset und Selbstfürsorge
  • Impulse für mehr Lebensfreude, Klarheit und innere Balance
  • Tipps aus unserem Coaching-Alltag – ganz praktisch und direkt umsetzbar
  • Aktuelle Hinweise zu Workshops, Kursen und Veranstaltungen
  • Exklusive Inhalte nur für unsere Newsletter-Abonnentinnen

Du bist nicht allein – wir begleiten dich.

📩 Anmeldung zum Balance4Women Newsletter

×