Folge mir auf:
Zwiebellook gegen Hitzewallungen 🧥 Smarte Layer für wechselhaftes Wetter
September kann alles: Sonne, Wind, Niesel. Wenn du Hitzewallungen kennst, wird Kleidung zur Geheimwaffe. Es geht nicht um „Verstecken“, sondern um Thermoregulation – damit du dich wohl fühlst, egal, was das Wetter macht. Der Zwiebellook ist dabei dein bester Freund. 🧡
Wähle atmungsaktive Basisschichten (Merino oder Bambus, auch als dünnes Unterhemd). Darüber eine leichte, offen getragene Schicht (Cardigan, Hemdbluse), plus eine winddichte Lage für draußen. So kannst du schnell öffnen, ablegen oder wieder wärmen, ohne komplett umzuziehen. Vermeide zu enge, synthetische Stoffe direkt auf der Haut – sie stauen Wärme und Feuchtigkeit. Farben? Erlaubt ist, was dich strahlen lässt!
Auch Accessoires spielen mit: Ein leichter Schal ist wie ein Thermostat am Hals (viele Hitzewallungen starten dort). Offene Schuhe + Strümpfe zum Wechseln können angenehmer sein als schwere Stiefel. Und: Ein Ersatz‑Shirt im Beutel schenkt dir Freiheit – nicht Kontrolle.
Mindset: Deine Kleidung ist ein Werkzeug für Komfort und Selbstbewusstsein. Du musst nichts „aushalten“. Du darfst es dir bequem machen – und dabei großartig aussehen. ✨
Wissenschafts‑Ecke: Hitzewallungen sind thermoregulatorische Reaktionen des Hypothalamus auf kleine Temperatur‑ und Hormon‑Schwankungen. Atmungsaktive, feuchtigkeitsregulierende Stoffe helfen, die Wärme schneller abzugeben. Offene Schichten verringern Wärmestau und geben dir Handlungsspielraum – psychologisch wichtig, weil Kontrolle Stress senkt.
Stolpersteine & Lösungen: (1) „Ich schwitze trotz guter Stoffe.“ – Wechsle das Shirt konsequent, statt auszuhalten. (2) „Ich friere danach.“ – Dünner Schal, leichtes Cardigan – schnell an‑/ausziehbar. (3) „Es sieht nicht stylisch aus.“ – Setze auf 2–3 Lieblingsfarben und klare Schnitte – Capsule Wardrobe, aber freundlich.
So setzt du’s um: Lege dir eine Wochen‑Capsule bereit und fotografiere deine Lieblingskombis im Spiegel. Morgens entscheidest du zwischen drei fertigen Outfits – minimaler Stress, maximaler Komfort.
Extra‑Checkliste (für dich zum Ausprobieren): Heute: Schreibe 3 Sätze zu deinem aktuellen Stand und setze einen winzigen Schritt um. Morgen: Plane 10–20 Minuten Tageslicht und eine 5‑Minuten‑Pause mit Atem oder Dehnung. Diese Woche: Wähle eine Mahlzeit, die dich wärmt und stabilisiert, und wiederhole sie 2–3×. Mit anderen: Bitte eine Freundin/Partnerperson um „freundliche Verbindlichkeit“ – eine Nachricht am Abend mit einem ✔️ genügt. Mindset: Erlaube dir, klein anzufangen und groß zu fühlen. Jede Mini‑Entscheidung (Wasser trinken, Jacke öffnen, Handy weglegen, 6 Atemzüge) sendet deinem Nervensystem das Signal: „Ich bin sicher.“ Wenn es ruckelt: Skaliere runter, statt abzubrechen. Aus einem 20‑Minuten‑Plan wird ein 2‑Minuten‑Plan – das zählt. Feiere: Markiere jeden Mini‑Schritt sichtbar (Kalender, Liste, App). Fortschritt wird durch Sichtbarkeit echt – und Motivation entsteht durch Tun. Ein letzter Punkt: Wähle für den Herbst ein Wort, das dich trägt (z. B. „leicht“, „warm“, „fokussiert“). Prüfe bei Entscheidungen: Bringt mich das meinem Wort näher? So entsteht Orientierung ohne Starrheit.
Praxistipp:Lege dir eine kleine „Layer‑Capsule“ bereit: 1 atmungsaktives Unterhemd, 1 Cardigan/Hemdbluse, 1 leichte Windjacke, 1 Schal. Packe ein Ersatz‑Shirt in die Tasche. Teste diese Kombi eine Woche lang.
👗 Unsicher, was zu deinem Alltag passt? Im kostenlosen Erstgespräch basteln wir deine Layer‑Capsule – praktisch, schön, hitzefreundlich. Termin jetzt über „Erstgespräch“ reservieren.
Möchtest du regelmäßig mehr Tips als Inspiration, Wissen und Unterstützung für deine federleichte Reise durch die Wechseljahre? Direkt in dein Postfach?
Dann melde dich doch gleich für den Newsletter an.Unser Newsletter ist für alle Frauen, die informiert, inspiriert und gestärkt durch diese Lebensphase gehen möchten.
Das erwartet dich im Newsletter:
- Neue Blogartikel zu Themen wie Hormone, Ernährung, Bewegung, Mindset und Selbstfürsorge
- Impulse für mehr Lebensfreude, Klarheit und innere Balance
- Tipps aus unserem Coaching-Alltag – ganz praktisch und direkt umsetzbar
- Aktuelle Hinweise zu Workshops, Kursen und Veranstaltungen
- Exklusive Inhalte nur für unsere Newsletter-Abonnentinnen
Du bist nicht allein – wir begleiten dich.
📩 Anmeldung zum Balance4Women Newsletter