🌿 Selbstfürsorge im November – was dich nährt und schützt

🍁 Der Monat der Langsamkeit

Der November hat seine ganz eigene Energie: draußen dunkel, drinnen still.
Es ist die Zeit, in der du dich zurückziehen darfst – ohne schlechtes Gewissen.
Gerade in den Wechseljahren ist das Bedürfnis nach Ruhe, Wärme und innerem Schutz kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Ausdruck von Weisheit.

Selbstfürsorge ist kein Luxus. Sie ist das Fundament deiner Kraft. 💛


🌙 Abgrenzen & Entschleunigen

Wir leben in einer Welt, die Geschwindigkeit belohnt. Doch dein Körper sendet vielleicht ein anderes Signal: „Ich brauche weniger.“
Das ist kein Rückschritt – das ist Balance.

🌿 Praktische Impulse
  • Verzichte bewusst auf Multitasking. Mach eine Sache nach der anderen.
  • Schaffe digitale Inseln. Kein Handy in den ersten 30 Minuten nach dem Aufwachen.
  • Plane „Leerlaufzeiten“ ein. Diese Pausen nähren dein Nervensystem.

💬 Tipp: Beobachte, wie du reagierst, wenn du nichts tust.
Was in dir unruhig wird, ist das, was Ruhe am meisten braucht. 🌙


🌸 „Nein“-Sagen lernen

Viele Frauen in der Lebensmitte sind Profis im „Ja-Sagen“ – aus Liebe, aus Verantwortung, aus Gewohnheit.
Doch jedes „Ja“ zu anderen ist ein „Nein“ zu dir, wenn es nicht bewusst gewählt ist.

💛 So übst du ein liebevolles „Nein“
  • Atme einmal tief durch, bevor du antwortest.
  • Erlaube dir, um Bedenkzeit zu bitten.
  • Sag: „Ich möchte das überdenken.“ – statt dich sofort zu verpflichten.

Ein echtes Nein öffnet Raum für ein authentisches Ja.

„Nein“ ist kein Mangel an Liebe. Es ist ein Akt der Selbstachtung. 🌿


☕ Kleine Pausen bewusst gestalten

Selbstfürsorge ist nicht das große Wellness-Wochenende, sondern das, was du zwischen zwei Terminen tust.

🌸 Ideen für Mini-Pausen
  • Atme dreimal tief ein & aus, schließe kurz die Augen.
  • Trink deinen Tee langsam, spüre die Wärme in den Händen.
  • Geh für fünf Minuten ans Fenster, schau in den Himmel.
  • Leg eine Hand auf dein Herz und sag: „Ich bin da.“

💡 Diese Mikro-Momente signalisieren deinem Nervensystem: „Ich bin sicher.“
Sie haben eine größere Wirkung, als du denkst.


✨ Praxistipp: Wochenplan „5 Minuten für mich“

Schreib dir für die nächste Woche kleine Pausen auf – jeden Tag eine.
So trainierst du, dich selbst nicht zu vergessen.

Tag5 Minuten für mich
MontagTasse Tee in Stille trinken
DienstagDrei tiefe Atemzüge am Fenster
MittwochLieblingssong hören
DonnerstagKleine Dehnübung oder Spaziergang
FreitagEin Kompliment an dich selbst
SamstagKurz die Augen schließen & lächeln
SonntagDankbarkeitsmoment notieren

Druck dir den Plan aus oder speichere ihn im Handy.
Er erinnert dich daran, dass Selbstfürsorge machbar ist – jeden Tag. 🌷


💬 Fazit

Selbstfürsorge bedeutet nicht, dich von der Welt abzuwenden –
sondern dich so gut zu nähren, dass du ihr mit offenerem Herzen begegnen kannst.

Ruhe ist kein Stillstand. Sie ist Heilung in Bewegung. 🌿



Möchtest du regelmäßig mehr Tips als Inspiration, Wissen und Unterstützung für deine federleichte Reise durch die Wechseljahre? Direkt in dein Postfach?
Dann melde dich doch gleich für den Newsletter an. Mein Newsletter ist für alle Frauen, die informiert, inspiriert und gestärkt durch diese Lebensphase gehen möchten.

Das erwartet dich im Newsletter:

  • Neue Blogartikel zu Themen wie Hormone, Ernährung, Bewegung, Mindset und Selbstfürsorge
  • Impulse für mehr Lebensfreude, Klarheit und innere Balance
  • Tipps aus meinem Coaching-Alltag – ganz praktisch und direkt umsetzbar
  • Aktuelle Hinweise zu Workshops, Kursen und Veranstaltungen
  • Exklusive Inhalte nur für Newsletter-Abonnentinnen

Du bist nicht allein – ich begleite dich.

📩 Anmeldung zum Balance4Women Newsletter

×