Folge mir auf:
September‑Reset 🍁 Dein sanfter Übergang in den Herbst
Der September fühlt sich an wie ein tiefes Durchatmen nach einem lebhaften Sommer. Die Tage werden kürzer, die Luft wird kühler – und dein Körper stellt sich neu ein. In den Wechseljahren reagieren viele Frauen besonders sensibel auf Jahreszeitenwechsel: schwankende Temperaturen, wechselndes Licht und ein verändertes Aktivitätsniveau wirken auf Hormone, Nervensystem und Stimmung. Gute Nachrichten: Mit ein paar gezielten Routinen startest du kraftvoll in den Herbst – ohne dich zu überfordern. 💛
Warum dieser Übergang so besonders ist? Sinkendes Tageslicht verschiebt die innere Uhr, Cortisol‑ und Melatoninrhythmen passen sich an. Gleichzeitig können Hitzewallungen in kühlerer Luft paradox intensiver wirken (Hallo, Zwiebellook!), während Verdauung und Schlaf nach Urlaubsrhythmen wieder in Alltagsbahnen finden wollen. Es ist die perfekte Zeit, dein Fundament zu stabilisieren: Energie, Schlaf, Nährstoffe, Bewegung – in kleinen, realistischen Schritten.
Starte mit „kleinen Ankern“ im Tagesablauf: ein Morgenritual (Wasser, 5 Atemzüge, 3 Dehnungen), ein Mittagsanker (10 Minuten Tageslicht oder kurzer Spaziergang) und ein Abendanker (digitale Auszeit, warmes Getränk, Licht dimmen). Statt maximalistischem „Alles neu!“ setzen wir auf minimalistische, aber wirksame Veränderungen. Das reduziert Stress, reguliert den Blutzucker und schenkt deiner hormonellen Balance mehr Ruhe.
Ernährung darf jetzt erdender werden: Saisonales Gemüse (Kürbis, Karotte, Rote Bete), Proteine und Ballaststoffe stabilisieren Energie und Stimmung. Gewürze wie Zimt, Ingwer und Kurkuma wärmen von innen – perfekt, wenn du gleichzeitig mit Hitzewallungen spielst. Bewegung? Denk in Kapseln: 3×10 Minuten über den Tag verteilt sind oft leichter umzusetzen als eine lange Einheit. Im Fokus: Spaziergänge, sanfter Kraftimpuls (Kniebeugen, Stützübungen) und Mobilität für Faszien und Gelenke.
Mindset‑Shift: Der Herbst ist kein „Abschied vom Sommer“, sondern ein Upgrade auf Fokus und Gemütlichkeit. Du darfst Tempo rausnehmen, selektieren, was wichtig ist – und trotzdem lebendig bleiben. Das ist Selbstfürsorge mit Substanz. 🍂
Wissenschafts‑Ecke: Unsere innere Uhr (Chronobiologie) reagiert stark auf jahreszeitliche Lichtwechsel. Weniger Morgenlicht verschiebt den Melatonin‑Abbau nach hinten – wir fühlen uns länger „schlummrig“. Gleichzeitig können abends grelle Innenbeleuchtungen den natürlichen Anstieg von Melatonin stören. Kleine, regelmäßige Licht‑Impulse sind darum wirkungsvoller als seltene XXL‑Spaziergänge. Ähnlich verhält es sich mit Stresshormonen: Wenn der Alltag wieder dichter wird, hilft ein verlässlicher Rhythmus, Cortisolspitzen abzuflachen.
Typische Stolpersteine & Lösungen: (1) „Mir fehlt die Zeit.“ – Setze auf 3‑Minuten‑Anker statt 30‑Minuten‑Programme. (2) „Ich vergesse es.“ – Nutze sichtbare Trigger (Wasserflasche, Haftnotiz, Armband). (3) „Ich starte perfekt, breche dann ab.“ – Plane bewusst kleine, „unperfekte“ Tage ein. Eine Kette reißt nicht, nur weil ein Glied dünner ist. (4) „Die Familie spielt nicht mit.“ – Kommuniziere deinen Plan als Selbstfürsorge, nicht als Regel für alle.
Mini‑Plan für Woche 1: Mo–Fr: morgens Wasser + 5 Atemzüge + 3 Dehnungen; mittags 10 Minuten Tageslicht; abends 20 Minuten Bildschirmpause vor dem Schlafen. Sa: Einkaufsliste für 3 warme Gerichte. So: Mealprep light (1 Suppe + 1 Schale Ofengemüse). Tracke jeden Haken mit einem kleinen ✔️ – Fortschritt sichtbar zu machen motiviert stärker als reine Willenskraft.
Praxistipp: Lege dir drei Mini‑Anker in den Kalender (Morgen, Mittag, Abend) und stelle Handy‑Erinnerungen. Pro Anker nur 3 Minuten. Nach einer Woche evaluiere: Was tat dir am meisten gut? Das wird dein persönlicher Herbst‑Reset.
🎁 Kostenlose Starthilfe: In meinem unverbindlichen Erstgespräch schauen wir, welche Anker dir jetzt am meisten Stabilität geben und erstellen deinen 3‑Schritte‑Plan für den Herbst.
Möchtest du regelmäßig mehr Tips als Inspiration, Wissen und Unterstützung für deine federleichte Reise durch die Wechseljahre? Direkt in dein Postfach?
Dann melde dich doch gleich für den Newsletter an.Unser Newsletter ist für alle Frauen, die informiert, inspiriert und gestärkt durch diese Lebensphase gehen möchten.
Das erwartet dich im Newsletter:
- Neue Blogartikel zu Themen wie Hormone, Ernährung, Bewegung, Mindset und Selbstfürsorge
- Impulse für mehr Lebensfreude, Klarheit und innere Balance
- Tipps aus unserem Coaching-Alltag – ganz praktisch und direkt umsetzbar
- Aktuelle Hinweise zu Workshops, Kursen und Veranstaltungen
- Exklusive Inhalte nur für unsere Newsletter-Abonnentinnen
Du bist nicht allein – wir begleiten dich.
📩 Anmeldung zum Balance4Women Newsletter